Diese Woche war ich mit meiner liebsten auf Kurzurlaub am Wolfgangsee. Versprochen-ohne fischen....Doch überall herrliche Bacherl (den Rettenbach schaute ich mir an, ein "Weissenbach" welcher von der Postalm kommt....usw., der klare Wolfgangseee, die Ischler Ache..überall Fisch-einfach herrlich. Also war ich nur "Fische schauen"...das Herz blutete schon ein wenig....meine Frau meinte dann aber doch-"na beim nächsten mal kannst eh Fischen gehen-halt Dich sonst eh nicht aus"...... Wie es der Zufall will war unser Hotel auch ein Fliegenfischer Hotel (Stroblerhof)..mit dem Hausherren ein bisl gefachsimpelt (also er-ich bin nicht vom Fach)und Plauderei wo ich denn so fische- meinte er hätte die richtige Rute für mein Bernsteinbacherl -Potz Blitz war ich um relativ wenig Kohle um eine kaum gebrauchte Glasrute reicher. Nachdem ich Sie von Reinhard kenn, zögerte ich nicht lange...#3 Echo Glas 6,9'. Heut musste ich diese natürlich probieren. ...Also heute früh ausgerückt in das Waldviertel. Die Facts...sehr wenig Wasser, teilweise etwas staubig (wurde dann besser)-vermutlich Arbeiten im Staubereich...Wenig Aktivität am Wasser. Dennoch konnte ich wieder ein paar rauszaubern...am meisten Stolz macht mich ein relativ großes Aitl. Witzig im Drill bekam das Aitl Unterstützung von 3-4 annähernd gleich großen Fischen. Schauten zu wie der "Freund" kämpft...noch nie so gesehen. Ein paar Bachforellen (so um die 15), ein paar Äschen (ca. 5) -Hurra ein kurzweiliger Tag. Die Rute biegt sich so lässig im Drill...das Werfen sehr smooth...sehr cool. Das Unwetter beendete um 14:30 das sehr kurzweilige Fischen. Anbei ein paar Pics...aber ihr kennt ja eh schon das Wasser In- und Auswendig... Beim zurückgehen konnte ich noch "Eierschwammerl" für meine liebste finden- nur so wenn ich mal wieder im Salzkammergut nicht zum fischen komm/darf (Spaßerl-... :lach
Super Mike! Glückwunsch zu deinem feinen FliFi Tag im Waldviertel und zu deiner Neuerwerbung ... mit der kleinen Echo wirst du noch deinen Spaß haben im Bernsteinwasser zu den Fischen ... das Aitel hat schon eine schöne Größe ... richtig Spaß an der Glasrute das Verfolgen von einem im Drill befindlichen Fisch habe ih schon ein paar mal in div. Gebirgsbächen beobachten können ... speziell bei den Bachforellen ... schon oft passiert, dass eine kleinere am Haken von einer größeren Bachforelle verfolgt und auch attackiert wurde
___________________________________LG Reinhard "I have many loves and Fly-Fishing is one of them; it brings peace and harmony to my being, which I can then pass on to others." Sue Kreutzer
Ich kann deine Gefühle um der Wasser sehr gut nachvollziehen Dann halt das nächste mal Glückwunsch zu den Fischen und der neuen Rute- bei den Aiteln konnte ich das auch schon beobachten. Für mich sah es eher nach Neugier aus; Aitel: hat der Kollege was zum Fressen gefunden?- vielleicht fällt auch was für mich ab!
___________________________________LG, Ercan „Wissen ist eine der ganz wenigen Ressourcen, die sich vermehrt wenn man sie teilt."
Herrliche Bilder wie immer.... Glückwunsch zum erfolgreichen Urlaub, zur erfolgreichen Einweihung Deiner neuen Errungenschaft.. dickes Petri Mike!!
___________________________________LG Martin "Was ist schöner als Fischen? - Fischen mit einem Freund...... "
Haha, manchmal sind wir wie die kleinen Buam, die nicht spielen gehn dürfen- nicht zum Aushalten .... kenn ich nur zu gut. nettes Rütchen und wie immer super Bilder vom Bacherl- Petri
___________________________________“No man ever steps in the same river twice, for it's not the same river and he's not the same man.” Heraclitus
Danke für den sehr schönen, bebilderten Bericht! Und ein herzliches Petri zu den Fängen! LG, Peter
___________________________________ Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Toller Bericht Mike - tolle Session mit tollen Bildern in gewohnter Manier Glückwunsch zur Einweihung der neuen Rute! Das Mitschwimmen nicht gehakter Fische hatte ich schon öfter, auch bei anderen Arten wie Karpfen, Hecht, Barsch oder auch ein Mal beim Nerfling. Sag das sind doch Fliegenpilze oder? Gibts da nicht so einen der so ähnlich ausschaut, aber nicht giftig ist? Bin leider ein "Schwammerl" was die Bestimmung der Schwammerl angeht!
___________________________________
Danke Jungs- Lach - ich denke es sind Fliegenpilze- habs aber nicht wirklich mitgenommen. Aber die sind so schön am Waldrand gewachsen-gerade für ein Foto gut....ich kenn auch nur Eierschwammerl und Steinpilze....das waren sie jedenfalls nicht. Ja die Aitln- so hats den Anschein gehabt- wollten dem gehakten helfen- oder waren einfach neugierig. War jedenfalls nett zum ansehen bzw. weis ich jetzt das es in dieser Ecke mehr von dieser Größenordnung gibt....
Des san ganz sicher Fliegenpilze... und meistens ist da ein Herrenpilze in der Nähe...
Hallo Mike! Ein Superschöner Beitrag. Mit so einer Glasrute(3er) habe ich voriges Jahr ein 50 plus Murmonster gedrillt. Kann mich jetzt noch an jeden Flossenschlag erinnern. GEIL.
...wie es doch oft solche Zufälle im Leben gibt, wo einem was ZU-fällt... Schöne neue Errungenschaft und würdig eingeweiht. Spitzen Wortwahl im Titel, den ich beim ersten Drüberschauen vom Handy aus nicht gecheckt hab und als ich dann die Bilder der Rute gesehen hab, hab ich mir gedacht - "Moooooment - die kommt mir irgendwie bekannt vor..." ...und habs dann nochmals genau gelesen. Literarisch sehr ausgeklügelt. Schönen Gruß
___________________________________Fischen und Fischen lassen... ©julius.b
Sehr schöne Bilder !
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH